Arbeitsrecht 2 Seminar Mitbestimmung Rechte Betriebsrat bei Kündigung

Betriebsrats-Wissen zu Kündigung, Kündigungsschutz, Abfindung, Aufhebungsvertrag, ....

Wenn es um das Thema Kündigung geht, haben Betriebsräte eine wichtige Aufgabe für die betroffenen Kollegen / Kolleginnen. Daher ist es wirklich wichtig, dass man als Betriebsrat / Betriebsrätin die rechtlichen Aspekte und auch zusätzliche Aspekte der Beratung rechtssicher kennt. Es empfiehlt sich unbedingt, das Grundlagenseminar "Arbeitsrecht 2" besucht zu haben. Das ist online machbar, ebenso als Präsenzseminar.

In solch einer Arbeitsrecht-Fortbildung für Betriebsräte geht es um die rechtlichen Aspekte rund um das Thema Kündigung sowie um die Praxis - also die reale Umsetzung der Aufgaben als Betriebsrat. Dabei lernt man auch zusätzliche Aspekte, die man bei der Beratung als Betriebsrat wissen sollte. 

Das Arbeitsrecht 2 Seminar ist genau das richtige Seminar, welches man zu diesem Aufgabenbereich der Betriebsratsarbeit besuchen sollte.

Themen dieser Fortbildung: 

  • Kündigung: wie gekündigt werden kann / muss, was formal gegeben sein muss, Fristen, Kündigungsschutz etc. pp. Was man als Betriebsrat aus dem Bereich "Kündigungsrecht" als Grundlage wissen muss. Da geht es um Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Sozialgesetzbuch, BEEG (Elterngeld und Elternzeit Gesetz) und Arbeitsrecht. 
  • Rechte des Betriebsrats in Hinblick auf Kündigungen (Stichwort § 102 BetrVG)
  • Abfindungen, worauf man achten sollte

 

Schauen Sie also einfach mal in das Arbeitsrecht-Seminarangebot von BIShier Arbeitsrecht 2 Seminare in Berlin, Hamburg, Dresden, Leipzig, an der Ostsee, in Füssen, München etc. Dort auch die links zu den Onlineseminaren, die man alternativ besuchen kann. 

 

 

Arbeitsrecht 2 Kündigungsschutz Betriebsrat Wissen