Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 3
4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr
Leistungen für schwerbehinderte Menschen richtig beantragen!
Sie sind bereits einige Zeit im Amt und haben die Seminar SBV 1 und SBV 2 besucht. Jetzt geht es um die vordringlichste Aufgabe der SBV, die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Betrieb, um die Interessen der schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen optimal zu vertreten.
Warum speziell dieses Seminar? Weil Sie in diesem Seminar u.a. erfahren, ...
- welche Aufgaben, Rechte und Pflichten die Schwerbehindertenvertretung als Interessenvertretung der schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen hat,
- welche Vorgaben es für die Zusammenarbeit zwischen Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat gibt,
- wie man mit dem Betriebsrat im Team zusammenarbeitet und welche Rolle dem Betriebsrat in Bezug auf schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen verbleibt,
- welche Antragsrechte der Schwerbehindertenvertretung gegenüber dem Arbeitgeber zustehen und
- wie man als selbständigen Verhandlungspartner die Interessen der schwerbehinderten Menschen gegenüber dem Arbeitgeber effektiv durchsetzen kann!
Auch den Stellvertretungen wird das notwendige „Rüstzeug" vermittelt, um im Vertretungsfall die richtigen Schritte zu unternehmen.
Seminardauer
4 Seminartage
Dienstag 13.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch 08.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
Seminarpreise: ab 790,00€ (+ MwSt. + Hotel)
- 990,00 € für den 1. Teilnehmer
- 890,00 € für den 2. Teilnehmer
- 790,00 € für den 3. + jeden weiteren Teilnehmer
Hotelpreise
Schulungsanspruch
Alle Seminare in der Übersicht